Offene Workshops

High-Performance ohne Stress:

Überzeugend führen

Training und Coaching on the job

Erfolg mit Menschen heißt:
Wie führe ich ohne Stress Menschen zu hohen Zielen?

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, Nachwuchskräfte und Projektleiter. Eine heterogene Gruppenzusammensetzung fördert die Intensität der gruppendynamischen Prozesse, erweitert den Horizont und schafft neue Blickwinkel.

Einstellungen – Persönliche Standortbestimmung

  • Führen als Prozess - was bedeutet das?
  • Wie gehe ich konstruktiv mit Veränderungen, schwierigen Situationen, Hindernissen und Störungen um?
  • Was bedeutet Dienstleistungs- und Servicebereitschaft?
  • Lebensqualität durch Leistung – Leistung durch Lebensqualität. Wie geht das?
  • Welche Einstellung ist die Grundlage für eine Kultur konstruktiver Zusammenarbeit?
  • Wo liegt der Schlüssel zur nachhaltigen Verhaltensänderung?
  • Einsatz der Persönlichkeit auf allen Ebenen: Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten, Kunden, Behörden ...
  • Welche Bedeutung hat Selbstdisziplin für den persönlichen Erfolg?

Führungsinstrumente

Anhand von Praxisbeispielen der Teilnehmer werden strukturiert Lösungen für die nachfolgenden Themen erarbeitet.

  • Ziele überzeugend und verbindlich vermitteln.
  • Durch motivierende Kontrolle die Erreichung von Zielen sichern.
  • Wie und mit welchen Führungsinstrumenten beschleunige ich die Zielerreichung?
  • Das persönliche Kreativitätspotential entfalten, Denkblockaden beseitigen.
  • Zeit gewinnen, den Blick für Wesentliches schärfen.
  • Emotions- und Konfliktpotential konstruktiv nutzen.
  • Elemente konstruktiver Gesprächsführung: Überzeugend verhandeln.
  • Wie präsentiere ich mein Anliegen mitreißend und überzeugend vor einer Gruppe?
  • In Kürze Wesentliches sagen.
  • Meetings effizient und strukturiert führen.
  • Wie fördere ich gezielt die Weiterentwicklung meiner Mitarbeiter?
  • Wie gehe ich konstruktiv mit Fehlern und Fehlverhalten meiner Mitarbeiter um?
  • Individuelle Themen der Trainingsteilnehmer.

Praxistransfer

Um nachhaltige Erfolge zu erzielen, arbeiten wir mit Trainings- und Praxisintervallen sowie mit Coachingpartnerschaften.

Die Trainingstage dienen dazu, Einsichten zu schaffen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln, Lust zur Umsetzung zu wecken und die darauf folgenden Praxisphasen durch gezielte individuelle Aufgabenstellungen vorzubereiten.

Während der Praxisphasen zwischen den Trainingstagen setzen die Teilnehmer ihre Ziele in Zusammenarbeit mit ihrem Coachingpartner um. Sie unterstützen sich gegenseitig und gewinnen Erkenntnisse, die sich langfristig einprägen.

Jede darauf folgende Trainingseinheit beginnt mit dem Austausch von Praxiserfahrungen. Das schafft Erfolgserlebnisse, Korrekturmöglichkeiten und weiterführende Anregungen.

Erstes Intervall-Training 2022

1. Trainingstag Dienstag, 17. Mai 2022 10.00-18.00 Uhr*
2. Trainingstag Mittwoch, 18. Mai 2022 09.00-17.00 Uhr
3. Trainingstag Dienstag, 07. Juni 2022 10.00-18.00 Uhr
4. Trainingstag Mittwoch, 08. Juni 2022 09.00-17.00 Uhr
5. Trainingstag Donnerstag, 11. August 2022 10.00-18.00 Uhr
6. Trainingstag Freitag, 12. August 2022 09.00-17.00 Uhr
7. Trainingstag Dienstag, 15. November 2022 10.00-17.00 Uhr

* abends mindestens 2 Std. für Aufgaben im Hotel einplanen

Trainingsort: Hamburg

 

Nachhaltigkeit als fester Wert

Wir wollen, dass unsere Workshops und Trainings nachhaltige Wirkung bei Ihnen erzielen.
weiter

Info

Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Arbeit.
Kontakt